Download Enzyklopädie Philosophie by Hans Jörg Sandkühler PDF
Download Verführt. Manipuliert. Pervertiert. Die Gesellschaft in der by Christa Meves PDF
Download Ästhetik: Philosophische Grundlagen und Schlüsselbegriffe by Gerhard Schweppenhäuser PDF
Download Digitale Medientechnologien: Vergangenheit - Gegenwart - by Maren Hartmann, Jeffrey Wimmer PDF

By Maren Hartmann, Jeffrey Wimmer
Digitale Medientechnologien wie z.B. Mobiltelefonie oder das net spielen immer stärker eine zentrale Rolle sowohl für unsere Gesellschaft als auch für unsere Alltagswelt. Dabei sind sie keineswegs allein Voraussetzung kommunikativer und medialer Prozesse, sondern sind auf das Engste mit kulturellen und sozialen Kontexten verbunden. Alle diese Bezüge verändern sich in wechselseitiger Einflussnahme und mit hoher Dynamik. Der Band reflektiert den Ertrag bisheriger kommunikationswissenschaftlicher Forschungsansätze zu digitalen Medientechnologien und wirft einen Blick auf zukünftige Forschungsherausforderungen.
Download Die Pastoralbriefe: Erster Timotheusbrief (Herders by Lorenz Oberlinner PDF
Download Drogenkonsum und -kontrolle: Zur Etablierung eines sozialen by Annika Hoffmann PDF

By Annika Hoffmann
Verbreiteter Drogenkonsum geh?rt in das popul?re und wissenschaftliche Bild der Weimarer Republik: Es hei?t, in den 1920er Jahren habe eine 'Drogenwelle' Deutschland ?berrollt. Annika Hoffmann zeigt, wie sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Deutung des nicht-medizinischen Konsums von Opiaten und Kokain als soziales challenge etablierte und welche Folgen dies f?r die Konsumenten hat. Die Autorin setzt sich intensiv mit historischen Quellen auseinander und zeigt am problematisierenden Diskurs der Zeitgenossen, wie sich der heute hegemoniale Blick auf Drogen entwickelte und welche Schlussfolgerungen daraus f?r den Umgang mit Drogen und ihren Konsumenten heute gezogen werden k?nnen.
Download The Structure of German, 2nd Edition (Oxford Linguistics) by Anthony Fox PDF

By Anthony Fox
The constitution of German is an outline of the most important positive factors of German in line with the foundations of recent linguistics. This moment version represents complete updates of elements of German phonology, morphology, syntax, and semantics.